Anmeldung Jahrgang 5 zum Schuljahr 2025/26

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,

am 5.03.2025 in der Zeit von 12 bis 15:30 Uhr können Sie Ihr Kind an der Green Gesamtschule für den 5. Jahrgang anmelden.

Hier gelangen Sie zum Buchungsprogramm, um einen Termin zu erhalten.

Bitte bringen Sie folgendes zur Anmeldung mit:

  • Ihr Kind
  • das Halbjahreszeugnis
  • den orangfarbenen Anmeldebogen der Grundschule im Original
  • den Impfausweis zum Nachweis über den Masernschutz
  • Geburtsurkunde oder Familienstammbuch  

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.… Mehr dazu

Wir an der Green Gesamtschule

Unter der Leitung unserer Kollegin Frau Özkök ist im Rahmen der EGS-Stunden Filmstudio unser Imagevideo entstanden. In vielen Stunden enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen des EGS-Kurses ist ein wunderbarer Einblick in unsere Schulgemeinde entstanden und wir danken allen Beteiligten für dieses tolle Arbeitsergebnis.

DemokratICH – Vote for our future!

Am 18.02.2025 fand an der Green Gesamtschule eine besondere Veranstaltung unter dem Titel „DemokratICH – Vote for our future“  für die Jahrgangsstufen EF und Q1 statt.

Ziel war es, den Schüler*innen die Bedeutung von Wahlen im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl sowie ein vertieftes Demokratieverständnis zu vermitteln.

Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, das politische Bewusstsein der Schüler*innen zu stärken und sie auf die Bedeutung demokratischer Teilhabe vorzubereiten.… Mehr dazu

#WESAYNO

Das Christian-Rohlfs-Gymnasium aus Hagen (NRW) hat vor einem Jahr die Aktion und MItmach-Challenge für Schulen unter dem Hashtag #WESAYNO gestartet, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Hass und Hetze zu setzen.

In diesem Jahr schließt sich auch die Green Gesamtschule dieser Aktion voller Überzeugung an, denn gerade heute ist es wichtig laut zu werden, Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass wir aus der Geschichte gelernt haben. … Mehr dazu

Film ab!

Die erste Vorstellung des Green Kinos war ein voller Erfolg!

Gemeinsam genossen Schüler*innen und Lehrer*innen die entspannte Atmosphäre der geschmückten Aula, die gute Stimmung und die ein oder andere Portion Nachos oder Popcorn.

Die nächste Vorstellung ist bereits in Planung!