Unter der Leitung unserer Kollegin Frau Özkök ist im Rahmen der EGS-Stunden Filmstudio unser Imagevideo entstanden. In vielen Stunden enger Zusammenarbeit mit den Schüler*innen des EGS-Kurses ist ein wunderbarer Einblick in unsere Schulgemeinde entstanden und wir danken allen Beteiligten für dieses tolle Arbeitsergebnis.
Wer sind wir?
Seit drei Jahren besteht an unserer Schule das Schulsanitätsteam, bestehend aus Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs. Mittlerweile umfasst das Team 20 ausgebildete Sanitäter*innen und wird von Frau Lettau (während der Ausbildung) und Herrn Müller betreut.
Was machen wir?
Wir kümmern uns bei größeren und kleineren Notfällen während der Schulzeit um Verletzte, leisten hier erste Hilfe und halten die Rettungskette ein.… Mehr dazu
Am 18.02.2025 fand an der Green Gesamtschule eine besondere Veranstaltung unter dem Titel „DemokratICH – Vote for our future“ für die Jahrgangsstufen EF und Q1 statt.
Ziel war es, den Schüler*innen die Bedeutung von Wahlen im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl sowie ein vertieftes Demokratieverständnis zu vermitteln.
Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, das politische Bewusstsein der Schüler*innen zu stärken und sie auf die Bedeutung demokratischer Teilhabe vorzubereiten.… Mehr dazu
Das Christian-Rohlfs-Gymnasium aus Hagen (NRW) hat vor einem Jahr die Aktion und MItmach-Challenge für Schulen unter dem Hashtag #WESAYNO gestartet, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Hass und Hetze zu setzen.
In diesem Jahr schließt sich auch die Green Gesamtschule dieser Aktion voller Überzeugung an, denn gerade heute ist es wichtig laut zu werden, Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass wir aus der Geschichte gelernt haben. … Mehr dazu
Auch in diesem Jahr nahm der 8. Jahrgang der Green Gesamtschule im Rahmen der “Schule ohne Rassismus”-Projekte am Briefmarathon teil, um sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einzusetzen. Insgesamt kamen 968 Appellbriefe und Unterstützungspostkarten der Schüler*innen zusammen!